"Dieses Gedankenspiel entführt in ganz eigene Sphären. ?Dixit? von Autor Jean-Louis Roubira regt nicht nur die eigene Kreativität an, man muss sich auch auf die Ideen anderer einlassen. Wesentliches Element sind dabei die herausragend gezeichneten Bildkarten, die durch ihren Detailreichtum verschiedenste Assoziationen zulassen. Sie bringen die Spieler über das Spiel hinaus miteinander ins Gespräch. Ein Vorbild für die gelungene Komposition von Spiel und Grafik."
Das ist für mich allesdings schon eine Überraschung. Ich hatte nicht den Eindruck, dass hier so ser beliebt ist. Allerdings ist es in der USA wohl der Renner.
Habe gerade gelesen das Trajan den IGA 2012 geholt hat. Gefällt mir schon, dass es sich wenigsten international gegenüber Village durchsetzen konnte. Ich finde Trajan, aufgrund des 6 Felder Mancala-Zugsystems, etwas orgineller als Village.
"Kein Sieger glaubt an den Zufall" - (Die fröhliche Wissenschaft von F. Nietzsche)
Tja, das Volk hat letzte Woche gewählt und in diesem Jahr geht sowohl der Dt. Spielepreis http://www.merz-verlag.com/preistraumlger.html, als auch der http://www.internationalgamersawards.net/ an das Spiel Russian Railroads aus dem Hans im Glück Verlag. Für meinen Geschmack ist RRR etwas zu rechenlastig, aber mit Istanbul und dem gewählten 2.Platz beim DSP bin ich auch auf meinen Geschmack unter dem Spielervolk getroffen.[/url]
"Kein Sieger glaubt an den Zufall" - (Die fröhliche Wissenschaft von F. Nietzsche)